Hoffnunswauwau made by Seli

Am 13. Dezember 2017 wurde im Orf Landesstudio Salzburg eine der beeindruckensten Versteigerungen zugunsten von Licht ins Dunkel veranstaltet. Ein volles Haus und € 40000 wurden an diesem Abend ersteigert . Das war aber noch nicht alles, einiges an Geld summierte sich noch in den nächsten Tagen durch Nachverkäufe. Ich bin stolz mit "Punschkrapferl" einen Teil dazu beitgetragen zu haben und  mein "Süßer" Hund sorgte mit seinem Design für Aufsehen und Publicity.  In vielen Berichten, Radio & Fernsehsendungen wurde mein Design gezeigt und ich war Medial weit und breit zu bewundern. 

 

 

#areacreateidentity #hoffnungswauwau #lichtinsdunkel #magis #puppy #besterfreunddesmenschen #wauwau #eeroaarnio #charity #salzburgerland #upperaustria #punschkrapferl #selittles #seli #seliart #salzburg #kunst 

 

Charity
Design-Contest von Create identity by AREA

Dieser Hoffnungswauwau ist einer von 10 Großen Skulpturen des Designers Eero Aamio. 10 hauptberuflich tätige Künstler wurden ausgewählt. 

Was würde sich besser eignen, Hoffnung und Freundschaft zu symbolisieren, als ein Hund?

Bester Freund des Menschen, treu, hilfsbereit und kompromisslos loyal, ist er immer für sein "Herrli" & "Frauli" da und würde dieses niemals im Stich lassen. So wie der #hoffnungswauwau

Ich habe ihm beim Kennenlernen einen Spitznamen gegeben "HOWAWA" geht schneller und gefällt ihm auch sehr. Wir haben ein Monat zusammengelebt und eine tiefe Freundschaft ist entstand. Das ist sehr wichtig. Vertauen ist nötig wenn man sehr eng zusammenarbeitet. Sollte ich HOWAWA ja gestalten und ihm eine Persönlichkeit geben. Nein, falsch! 

 

Seine Persönlichkeit rauskitzeln und ihn kennenzulernen, dass war die Idee. So verbrachten wir die ersten Tage ohne voneinander Notitz zu nehmen, ich arbeitete an meinen Kunstwerken und HOWAWA stand eigentlich nur rum und tat nicht sehr viel, nahezu gar nichts. Im Weg stehen, dass war eigentlich seine Hauptaufgabe im besten Atelier des Universums. 36 qm aber das Beste! 

Immer öfter begann ich HOWAWA zu beobachten und machte mir Notizen, zeichnete Skizzen und entwarf Ideen. Ich machte Fotos und trug ihn durchs Atelier, stellte ihn auf den Maltisch oder vor die Eingangstür und in jedes Eck im Atelier. Wir hatten einen Riesenspaß.  Der Terminkalender lies mich etwas nervös weden, der  Abgabetermin rückte unaufhaltsam näher und ich hatte keinen Schimmer was HOWAWA sein wird. Ich war am verzweifeln.

Verzweifeln? Verzweiflung? Was ist eigentlich das Gegenteil von Verzweiflung? Ich schrie auf: HOFFNUNG!!! HOWAWA erstarrte!

Ja, genau. Ach, ist das Süß! Haha, HOWAWA du bist auch süß. Moment mal, was ist noch süß, fragte ich in den Raum und blickte zu HOWAWA Ich sah im inneren Auge wie sich seine Plastikhaut einfärbte in ein herrlich leuchtendes Rosa, welches samtig zu glänzen begann. Von oben kommend landete eine signalrote Cocktailkirsche so groß wie eine Honigmelone auf seinem Haupt und weiße Zuckerlinien verzierten seinen Rücken, Papiermanschetten legten sich um die Füße. Engelsgesang erklang und wie mit Glanzlack überzogen erstrahlte HOWAWA in einem göttlichen Licht!

 

Jetzt hatte ich es. Genauso süß ist ein PUNSCHKRAPFERL

Meine Gedankenarbeit zu diesem Projekt:

 

Das Gegenteil von Verzweiflung ist Hoffnung. Sowie das Gegenteil von bitter süß ist. Ein Hund ist süß, Hoffnung ist auch süß.

So entstand die Idee zum Punschkrapferl Ich kombinierte Hund mit Punschkrapferl und verstärkte somit den Eindruck von Süßem.

 

Die Farbe signalisiert die Kraft und zugleich die Wärme von Hoffnung.Ich will mit diesen Gedanken einen Vergleich herstellen, etwas banales als Anker für die Gedanken nehmen um diese nicht mehr vom #hoffnungswauwau wegzubringen. 

 

Beim nächsten Gedanken an Süßes , beim Kaffeehausbesuch oder in der Süßigkeitenabteilung kommt dir unweigerlich 
der Punschkrapferlhund in den Sinn. 
 
Wenn diese Gedanken durch mein Kunstwerk entstehen und dadurch Hoffnung aufkommt, dann habe ich meine Aufgabe  
erfüllt. Ich blicke Stolz auf dieses Projekt und seine Erfolge und habe hoffentlich ein Licht ins Dunkel gebracht.
 
Thomas Selinger, Künstler aus Salzburg

Druckversion | Sitemap
Alle Rechte vorbehalten. Kopie, Druck und Vervielfältigung nach Absprache möglich. Salzburg 2024® seli@seli.at Tel.: +43 676 5854902 UID: ATU34798403 IBAN: AT13 2031 4001 0168 4306 Preise in Kunstkatalogen etc. mit Vorbehalt Preise ausschließlich auf Homepage & Onlineshop aktuell

Anrufen

E-Mail

Anfahrt